Impulse
Orte
Konzepte
Future Hubs
Incubator
Projekte
Sparring
Vermittlung
Ökosysteme
Marken
Impulse Orte Konzepte Future Hubs Incubator Projekte Sparring Vermittlung Ökosysteme Marken
“Wie können Sie denn heute erwarten, dass Sie heute nicht in Problemen sind, wenn Sie sich mit dem heute eigentlich noch nie so richtig auseinandergesetzt haben—außer vielleicht gestern?”
The future is here—is it not?
Wir leben in einer Zeit, in der sich der Fokus oft nur auf das beschränkt, was direkt vor uns liegt (das Dringliche). Genau hier setzt unsere Arbeit an: Wir verwandeln Ablenkung in Orientierung, Angst in Mut und Lethargie in Imagination – manchmal bereits an einem einzigen Tag.
So schaffen wir für unsere Kunden Raum für das, was viel zu oft verdrängt wird: Strategie und Zukunft (das Wichtige).
-
STRATEGIE
Unsere Definition von Strategie geht über traditionelle Trendprognosen und lineare Forecasts hinaus. Wir denken Zukunft nicht nur in Fünfjahresplänen oder bloßen Extrapolationen des Status quo. Unsere Stärke liegt darin, die Dinge wirklich neu zu denken und sie entsprechend zu erzählen—z.B. aus der fernen Zukunft zurück in die Gegenwart. So entstehen für unsere Klienten neue Business-Felder, Allianzen und Motivationsschübe, die es bereits heute, aber v.a. morgen und danach dringend braucht. Wir sehen Strategie als eine interdisziplinäre Domäne, in der wir Philosophie und Ökonomie, Kunst und Politik miteinander verschränken.
-
BERATUNG
Wir sind wir das Schnellboot neben den großen Beratungen: beweglich, unabhängig, mutig—und genau dort wirksam, wo andere nicht hinkommen (wollen): Identität und Richtung statt Effizienzen und Optimierung. Wir arbeiten verschwiegen—immer mit der Klarheit, auch schwierige Fragen auszuhalten—und ergänzen klassische Strategieberatung mit Denk- und Erfahrungsräumen jenseits der etablierten Pfade. Oft genügt ein einziger Tag, um Gedanken zu gewinnen, die den Blick verändern. Ein kleines Investment—mit einem Mehrwert, der bewegt, und einem neuen Verständnis zur Zukunft.
-
EXPEDITION
Für unsere Kunden schaffen wir besondere Denkorte und Räume, die selbst Teil der Erfahrung werden können: Z.B. ein Tag auf unserem Boot in Berlin, eine Woche in unserem Strategie-Hub in Athen inklusive Besuch beim Orakel von Delphi, eine Klausur-Tagung am Neusiedlersee im Umland von Wien, oder eine Renaissance-Exkursion durch das Rom von heute. Wir sind überzeugt: Zukunft lässt sich besser denken, wenn der Rahmen inspiriert. Am Ende entscheiden unsere Kunden, welcher Ort am besten zu ihnen passt – manchmal auch die eigenen Konferenzräume.
Häufig gestellte Fragen
-
NNRRTV bietet verschiedene Zugänge – von punktuell bis langfristig:
Impulse & Irritation – In Vorträgen und Diskussionen
Seminare – Für Management und Mitarbeitende
Sparring – Für Entscheidungsträger oder Projektteams
Projektentwicklung – Entwicklung neuer Marken, Ökosysteme und Orte
Future Hub & Inkubator – Vehikel für Gedanken jenseits von Effizienz
Management – Interim Mandate und Begleitungen
Storytelling – Textschärfung und Ghostwriting für Vorstände und C-Level
Vermittlung – Neue Rollen, Partner, Allianzen
-
Für Unternehmen, Institutionen und Einzelpersonen, die mehr wollen als nur die nächste Roadmap. Besonders spannend ist unsere Arbeit für Traditionsunternehmen, die vor einem Jubiläum oder Generationswechsel stehen. Wir arbeiten oft mit Vorständen, C-Level-Teams, HR-Abteilungen und Strategieeinheiten – also überall dort, wo Zukunftsfragen nicht nur gestellt, sondern entschieden werden.
-
Wir starten mit einem Chemistry Meeting, um Bedarf, Haltung und Resonanz zu klären. Danach folgt meist ein Workshop – keine Frontalbeschallung, sondern ein gemeinsames Arbeiten mit Storytelling, kollektiven Übungen und gedanklichen Zeitsprüngen. Am Ende entsteht immer ein Bild, das weiterträgt – ob als Narrativ, Strategie oder Manifest. Wer tiefer gehen will, bucht unsere Future Deep Dives – Formate, die sich über Wochen, Monate, oder gar Jahre erstrecken können. Dort untersuchen wir spezifische Zukunftsthemen – etwa neue Rollen in Organisationen, die Architektur kommender Städte, oder die Frage, wie Marken im Jahr 2100 wirken. Future Deep Dives verbinden Analyse, Szenarien und kreative Übersetzungen in konkrete Projekte.
-
Wir arbeiten nicht mit Megatrend-Listen oder 5-Jahres-Prognosen. Unser Ansatz ist narrativ und radikal langfristig. Wir helfen, eigene Zukünfte zu entwerfen statt externe Reports zu konsumieren.
-
Wir arbeiten in Berlin, Wien und Athen – oder direkt bei unseren Kunden. Auf Wunsch begleiten wir auch digitale Formate.
-
Das hängt vom Format ab. Kleine Einstiegsworkshops starten im unteren fünfstelligen Bereich. Längere Begleitungen und maßgeschneiderte Projekte sind individuell kalkuliert.
-
Ja. Neben spekulativen Ideen entstehen bei uns auch konkrete Projekte und Räume – wie PALA (Urban Commons), DRAMA (Supermarkt der Zukunft) oder strategische Hubs. Sie zeigen, wie Zukunft sich materialisieren kann.
-
Im Gegenteil. Wir glauben, dass Utopien die nötige Kraft haben, das Jetzt zu bewegen. Utopie kommt aus dem Griechischen und bedeutet Nicht-Ort. Uns geht es darum, alte Orte zu bespielen und neu zu besetzen. Unsere Arbeit ist daher durchaus utopisch – aber immer mit Blick auf Machbarkeit und Wirkung.
KOMPAKTE
EXPEDITIONEN
INS FUTUR II
Einstieg
IMPULSVORTRAG + DISKUSSION
Stunden
-
Ein NNRRTV-Impulsvortrag ist ein Kopföffner: Er reißt aus Routinen heraus und katapultiert direkt in die Zukunft. Wir kombinieren sozio-ökonomische Theorien mit Popkultur, Spiral Dynamics mit strategischem Denken – und machen so Mega-Trends greifbar, ohne sie auf Buzzwords zu reduzieren. Unsere Vorträge sind keine Prognosen, sondern Perspektivwechsel: Sie zeigen, wie man von morgen aus auf heute schaut – und was das für Strategien, Marken und Organisationen bedeutet.
STRATEGY CRASH COURSE
Tag
-
Ein Tag mit uns spart sechs Monate PowerPoint mit den Großen. Kompakt, klar, zukunftsgerichtet – und sofort wirksam. Wir springen gemeinsam ins Jahr 2132, drehen vertraute Perspektiven um und verdichten das Denken in einer klaren Erzählung. Am Ende steht ein Strategie-Framework, das nicht im Schrank verstaubt, sondern sofort Orientierung und Handlungskraft gibt.
SEMINARE + OPEN FUTURE DAYS
Tage
-
Mehr Zeit, mehr Tiefe, mehr Austausch. In unseren Seminaren und Open Future Days gehen wir über den Crash Course hinaus: Wir starten gemeinsame Expeditionen ins Futur II, in denen Teams neue Rollen ausprobieren, Szenarien entwerfen und Strategien weiterdenken. Dabei bringen wir auch verschiedene Player an einen Tisch – etwa eine Bank mit einem Versicherer und einem Energie-Start-up – und machen Zukunft zum gemeinsamen Spielfeld.
STRATEGY REVIEW + HEALTH CHECK
Woche
-
Ein kurzer, präziser Blick auf den Zustand der Strategie. Wir prüfen Narrative, Strukturen und Zukunftsfähigkeit – und geben ein ehrliches, unabhängiges Feedback. So entsteht ein klarer Spiegel: Wo steht die Organisation heute? Wo fehlen Energie, Haltung, Mut? Und wie lässt sich die Strategie fit machen für morgen?
Intensivierung
FUTURE
DEEP
DIVES
Wir leben in einer Zeit, in der sich der Fokus oft nur auf das beschränkt, was direkt vor uns liegt (das Dringliche). Genau hier setzt unsere Arbeit an: Wir verwandeln Ablenkung in Orientierung, Angst in Mut und Lethargie in Imagination – manchmal bereits an einem einzigen Tag. So schaffen wir für unsere Kunden Raum für das, was viel zu oft verdrängt wird: Strategie und Zukunft (das Wichtige).
RESILIENZ & WANDEL
NEXT CRISIS
RESILIENCE STRATEGY
Für Unternehmen, die aus Druck und Unsicherheit neue Stärken entwickeln wollen
NEXT TRUST
ASSURANCE STRATEGY
Für Organisationen, die in Zeiten von Mißtrauen und Fakenews neue Glaubwürdigkeit schaffen müssen
NEXT RISK
CHANGE STRATEGY
Für Unternehmen, die Unsicherheit und Bedrohung als Hebel für radikalen Wandel verstehen
IMAGINATION & MUT
NEXT DISRUPTION
INNOVATION STRATEGY
Für Unternehmen, die den Mut haben. Märkte zu verändern, statt von ihnen verändert zu werden
NEXT HORIZON
OPPORTUNITY STRATEGY
Für Entscheider und Organisationen, die über den Status Quo hinausblicken und neue Märkte gestalten wollen
NEXT 100
FORESIGHT STRATEGY
Für Unternehmen, die ihre Geschichte als Sprungbrett in ferne Zukünfte begreifen
IDENTITÄT & MARKE
NEXT FUSION
M&A STRATEGY
Für Unternehmen, die in Übernahmen oder Allianzen den Nährboden für Innovation statt Reibungsverlust sehen
NEXT PREMIUM
TREND FORESIGHT
Für Marken, die Exklusivität und Wertigkeit in einer neuen Zeit definieren wollen
NEXT IDENTITY
BRAND STRATEGY
Re-Branding, De-Branding, Me-Branding: Für Unternehmen und Einzelpersonen, die ihre Marke neu aufladen wollen
KULTUR & ORGANISATION
NEXT AI
DIGITAL OE STRATEGY
Für Organisationen, die KI nicht nur als Tool, sondern als strategischen Partner implementieren wollen
NEXT PLAYGROUND
NEW WORK STRATEGY
Für Organisationen, die Arbeit (auch) als Spielfeld für Kreativität, Kollaboration und Produktivität verstehen
NEXT CULTURE
OE STRATEGY
Für Organisationen, die Mitarbeitende auf Zukunftsfähigkeit ausrichten wollen
MENSCHEN & FÜHRUNG
NEXT LEGACY
SUCCESSION STRATEGY
Für Unternehmen und Familien, die Vermögen, Werte und Verantwortung in die nächste Generation überführen
NEXT TALENT
RECRUITING STRATEGY
Für Unternehmen, die in Zeiten von KI und Fachkräftemangel Menschen zum entscheidenden Zukunftsfaktor machen wollen
NEXT LEADERSHIP
GOVERNANCE STRATEGY
Für Organisationen, die spüren, dass Zukunft klare Entscheidungen und starke Leitfiguren braucht
GESELLSCHAFT & WANDEL
NEXT ENERGY
TRANSFORMATION
Für Unternehmen, die Energie als Schlüssel zur gesellschaftlichen Transformation und zum Wachstum begreifen
NEXT CITY
URBAN STRATEGY
Für Entscheider, Organisationen und Städte, die urbane Ökosysteme statt Betonwüsten bauen wollen
NEXT COMMONS
COMMUNITY STRATEGY
Für Unternehmen und Städte, die Gemeingüter neu denken – nicht als CSR-Spielwiese, sondern als strategische Allianz mit echtem Return on Investment
VERANTWORTUNG & SINN
NEXT NATURE
SUSTAINABLE IMPACT STRATEGY
Für Unternehmen, die Klima & Ressourcen als Wettbewerbsvorteil verstehen
NEXT CARE
SOCIAL IMPACT STRATEGY
Für Unternehmen, die Fürsorge in ihr Geschäftsmodell integrieren wollen
NEXT ART
CULTURAL IMPACT STRATEGY
Für Unternehmen, die Kunst- und Kulturförderung als Teil ihres Kapitals begreifen
Kunden
ART KARLSRUHE LEGACY STRATEGY
BEIERSDORF CIRCLE OF CARE 2185 – CSR STRATEGY
BMW THE NEXT 100 – ANNIVERSARY STRATEGY
BMW ART GUIDE & JOURNEY – CULTURAL ENGAGEMENT STRATEGY
BMWi BORN ELECTRIC – i3/i8 COMMUNICATION STRATEGY
BOSCH 1 SECOND FOR 125 – ANNIVERSARY STRATEGY
BURGENLAND ENERGIE KLIMANEUTRALES BURGENLAND 2030
CITY OF ATHENS CRISIS MANAGEMENT 2050
DM GUIDE ZUKUNFTSMARKEN BERLIN
DR. BRONNER’S EUROPEAN MARKET STRATEGY
E.ON SOLUTIONS BUSINESS STRATEGY
FONDAZIONE CLIMA BRAND STRATEGY
GENERAL ELECTRIC POWER CONVERSION INDUSTRY STRATEGY
GOOGLE CAMPUS BERLIN – CRISIS MANAGEMENT & SOCIAL STRATEGY
GRG 100 STORIES – ANNIVERSARY STRATEGY
HENGELER MUELLER RECRUITING & COMMUNICATION STRATEGY
INDITEX SUSTAINABLE FUTURE REPORT 2099
INTERSTUHL NEW WORK (TAKEN SERIOUSLY) STRATEGY
KARUNA SOLIDARISCHE ZUKUNFT – SOCIAL STRATEGY
LAS BILKA BUILDING – CULTURAL STRATEGY
LEGE ARTIS COMPLIANCE PLATFORM – COMMUNICATION STRATEGY
MERCEDES BENZ *STELLA – DESIGNTHINKTANK
MHK KUECHE.DE 2040 – LEGACY STRATEGY
MINI FASHION & LIVING – BRAND STRATEGY
NZZ ART-ECOSYSTEM STRATEGY
PALA ATHEN & BERLIN – BAUTYPUS INSEL DER ZUKUNFT – URBAN STRATEGY
PHYSIKÓ PRAXIS-POSITIONIERUNG & NEW BUSINESS STRATEGY
POPAKADEMIE LECTURES & SPARRING – IDENTITÄT & MARKE 2042
REEDEREI FISCHER ARCONA BOAT & SWIM CLUB
SIGNA METROPOLIS KARSTADT – CRISIS MANAGEMENT & SOCIAL STRATEGY
SOFTWARE AG STIFTUNG MUSEUM 2050 – CULTURAL STRATEGY
STEIDLE ARCHITEKTEN LEGACY STRATEGY
STIFTUNG BRANDENBURGER TOR LIEBERMANN VS. KAISER – ANNIVERSARY
STIFTUNG LOHELAND LOHELAND 19 – ANNIVERSARY STRATEGY
WIDER SENSE CSR STRATEGY & STORY-TELLING