WHAT
IF
THE
FUTURE
WAS
JUST
AN
ILLUSION

Die Zeit ist aus den Fugen.

Allerdings nach Hamlet eben schon seit 400 Jahren. Nun also dann Zeitenwende, Polykrise, Selbstüberhöhung. Was kommt noch mal nach Superlativ? Sicher ist: die nächste Stufe der Evolution—gesund oder ungesund. Nun sind weltpolitische und gesellschaftliche Umwälzungen nicht neu. Im Gegenteil, panta rhei, mit 2000 Jahren gut gealtert: Alles ist und war schon immer im Fluss.






Was neu ist, ist der Umgang.

Die Wahrnehmung scheint im postmodernen Treibsand zu ersticken. Die Perspektive ist beengt bis verzerrt. Komplexität wird gebrochen. Eine gesunde Distanz fehlt schon lange. Ideologische Verhärtungen führen zu verwirrtem Denken. Die gesellschaftliche Singularisierung schreitet voran: Kollektive Wahrheiten gehen unter, Institutionen fallen, Orientierung fehlt, es herrschen Entfremdung und Ablenkung. Verlass ist scheinbar einzig auf das eigene Selbst, das willkommen heißt und Zuflucht bietet: Futter für die narzisstischen Nöte (siehe oben) bis hin zum Zuckerschock. Game over. Wie also weiter mit Hyper-Realismus, ohne postmoderne Werte aufzugeben?




Es ist einfacher, Wirklichkeit zu umgehen,
als mit ihr umzugehen.

Orientierungsversuche in einer komplexen Welt erfordern Mut. Dazu braucht es Klarheit: Nebel lichten, Schwere ablegen—auch die eigene. In dieser Leichtigkeit eine neue Eleganz im Widerspruch entdecken. Raus aus dem Affekt und hin zu Differenzierung, Einordnung und Ableitung. Aus dieser souveränen Haltung heraus wird wahre Gestaltung erst wieder möglich.

Athen

Berlin

Wien

In und aus Athen, Wien, Berlin und dem Futur II schreiben wir Strategie neu.

Vom Ursprung des Denkens über die Krise der Moderne bis zur Selbstfindung nach dem Umbruch. Durch Wechsel von Rhythmus und Wirklichkeiten kultivieren wir vernetztes Denken. Es geht um eine neue Ästhetik des Geistes, die uns dabei hilft, mit der Wirklichkeit wieder gut und gerne umzugehen. Denn es ist nicht einfach gut oder böse, das Denken macht es so. Das Thema heißt also Perspektive: Wie wir darauf schauen—und vor allem wie wir uns davon erzählen.

Wir helfen,

komplexe Wirklichkeiten wahrzunehmen,

kritische Urteilskraft zu etablieren und dynamisches Denken zu schärfen,

Zukunft zu antizipieren, erfahren und zu formen,

aber vor allem helfen wir, für das Kommende leicht zu werden, 

denn in einer desillusionierten entzauberten Welt braucht es einen Funken, der aus der Tiefe entspringt und eine Flamme entzündet, bis ein Leuchten den Horizont erfüllt.

Come here—or call us!